Panaszos jellemzése
Jemand, der sich bei einer Firma oder bei einer Behörde über eine Dienstleistung, einen Preis oder über etwas anderes beschwert, hat in den meisten Fällen auch einen klaren und gut definierten Grund dazu. Er ist wütend, weil die Firma die angebotene Dienstleistung nicht fachgerecht durchgeführt hat. Oft ist der Kunde enttäuscht, verliert die Hoffnung, dass alles glatt verlaufen könnte. Jeder Mensch verhält sich aber anders. Der eine ist still, macht keine Szenen, der andere ist theatralisch, schimpft, ist außer sich vor Wut. Beide Vorgehensweisen können zum Erfolg führen, indem die Firma die geeigneten Maßnahmen trifft, die Kundenwünsche zu erfüllen.
A panaszkönyv felépítése
In einem Beschwerdebuch werden die Probleme und Beschwerden der Kunden gesammelt. Man gibt seine Personalien an. Den Namen, die Adresse, die Postleitzahl, die Telefonnummer. Im nächsten Teil wird beschrieben, was für ein Problem man hat. Es gibt mehrere Möglichkeiten. Die Verkäufer waren nicht höflich, die gekaufte Ware ist verdorben, man hat einen falschen Preis berechnet, die Qualität der Ware ist nicht gut usw. Danach kommen das Datum und die Unterschrift des Kunden. Wenn man das Problem beschrieben hat, hat die Firma Zeit, auf das Beschwerde zu antworten. Er prüft, ob der Kunde Recht hat. Wenn das Problem gelöst werden kann, versucht man, es zu lösen.
Panaszkönyv helye
Das Beschwerdebuch, bzw. Kundenbuch ist am Kundendienst aufzufinden. Wenn ein Kunde ein Problem hat, bittet er um das Beschwerdebuch. Vom Personal bekommt er es auf Verlangen. Er formuliert dann in einem kurzen Text den Vorfall, was für ein Problem er hat. Der Vorfall wird überprüft, verschiedene Experte werden um Rat gebeten. Das kann innerhalb einiger Minuten geschehen, oder innerhalb mehrerer Tage. Der Kunde wird anschließend über die Ergebnisse der Untersuchung informiert. Man gibt ihm Recht, oder auch nicht, wenn sein Problem nicht berechtigt ist. Manchmal kommt es vor, dass man darauf keine Antwort bekommt.