Csemege pult
Wenn man keine verpackte Ware kaufen möchte, geht man zum Frischepult. Hier findet man immer ein reiches Angebot. Hinter dem Pult stehen die Verkäufer. Bittet ein Käufer um die Ware, so messen sie das gewünschte Produkt ab. Zum Abwiegen steht ihnen eine Waage zur Verfügung. Sie tippen die Sorte ein und der Preis wird auf einen Aufkleber gedruckt und aufgeklebt.
Im hinteren Teil befindet sich der Vorbereitungsraum oder an der Wand sind verschiedene Geräte aufgestellt. Hier werden der Aufschnitt, der Käse in Scheiben geschnitten, es gibt hier Waschbecken, Kühlraum und vieles mehr.
Polc
In fast jedem Geschäft gibt es Regale oder Regalsysteme. Sie dienen dazu, die Waren zu lagern. Entweder werden die Produkte je nach Größe, Farbe usw. auf die Regale gelegt oder gestellt. Der Kunde kann aussuchen, was ihm gefällt. In den Lagerhäusern findet man große Regalsysteme. Wenn der Kunde einen Auftrag erteilt, werden die Waren zusammengestellt und zur gewünschten Firma transportiert.
Fogasok, kosarak
Zu den Einrichtungsgegenständen eines Geschäfts gehören auch andere Gegenstände. Damit die Kunden einen besseren Überblick haben, werden die Läden sehr geschmackvoll und nach einem bestimmten System eingerichtet. Kleiderständer stehen an den Wänden und in der Mitte, auf Kleiderbügeln hängen Blusen, T-Shirts, Röcke, Hosen, Kleider, Unterwäsche usw. Bei einem Sommerschlussverkauf oder Sonderangebot stellen die Mitarbeiter auch Wühlkörbe auf. Diese Körbe sind riesengroß, die herabgesetzte Ware muss man durchwühlen, bis man ein geeignetes Stück findet. Man braucht eine Ewigkeit, bis man etwas Gutes findet.